Eine Schulung, die ganz im Zeichen der Bienen steht. Um dieses Programm gut umsetzen zu können, werden die Schüler*innen theoretisch und praktisch in das Thema eingeführt.
SchülerInnen
Gastunterricht für Volksschulkinder (1. bis 4. Klasse) zur Vermeidung von Kinderunfällen.
Kräuterworkshops sind ganzjährig & wetterunabhängig möglich!
Kräutererkundungen bis zum ersten Frost/Schneefall, je nach Vegetation.
Eine Reise durchs Schlafland! Schlafedukation und Vermittlung von Wissen zum Thema Schlaf, Erholung und Lernen. Wieso schlafen wir? Was passiert während wir schlafen in unserem Gehirn?
Während in der Sekundarstufe oft Interventionen notwendig sind, ist im Bereich der Volksschule noch sehr viel Primärprävention möglich.
Nach einer kurzen, kindgerechten Einführung in die Unterschiede der fossilen und erneuerbaren Energien erfahren die Kinder an Hand verschiedener Bastelarbeiten, wie einfach es eigentlich ist, die K
- 1 von 2
- nächste Seite ›